Erfahren Sie mehr über das Erstellen von benutzerdefinierten Events mit der API von HubSpot.
POST
-Anfrage an events/v3/event-definitions
durch. Fügen Sie in den Anfragetext Definitionen für Ihr Event-Schema ein, einschließlich Label, Name, CRM-Objektzuordnungen und benutzerdefinierte Eigenschaften.
Der folgende Anforderungstext enthält ein einfaches Beispiel für eine Event-Definition:
customMatchingId
in Ihre POST
-Anfrage aufnehmen. Definieren Sie in diesem Feld ein primaryObjectRule
-Objekt mit zwei Feldern: die eindeutige Objekteigenschaft, die Sie zuvor als targetObjectPropertyName
eingerichtet haben, und eine der Eigenschaften, die Sie in den propertyDefinitions
aus Ihrer Event-Definition definiert haben.
Der folgende Anforderungstext gibt beispielsweise einecustomMatchingId
an, die mit einem CRM-Objekteigenschaftsnamen von "unique_object_property"
und dem Event-Eigenschaftsnamen von "string_property"
übereinstimmt:
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
label | Zeichenfolge | Das für Menschen lesbare Label des Events, das in HubSpot angezeigt wird (bis zu 100 Zeichen). Lange Labels können in bestimmten Teilen der HubSpot-Benutzeroberfläche abgeschnitten werden. |
name | Zeichenfolge | Der eindeutige, interne Name des Events, mit dem Sie über die API auf das Event verweisen können. Wenn kein Wert angegeben wird, generiert HubSpot automatisch einen Wert auf der Grundlage des Labels.
|
description | Zeichenfolge | Die Beschreibung des Events, die in HubSpot angezeigt wird. |
primaryObject | Zeichenfolge | : Der Typ des CRM-Objekts, dem die Event-Daten zugeordnet werden. Event-Abschlüsse werden in den CRM-Datensätzen dieses Objekttyps angezeigt. Kann entweder "CONTACT" (Standard), "COMPANY" , "DEAL" , "TICKET" oder "<CUSTOM_OBJECT_NAME>" sein. Diese kann nicht mehr geändert werden, nachdem die Event-Definition erstellt wurde. |
propertyDefinitions | Array | Zusätzlich zu den standardmäßigen Event-Eigenschaften von HubSpot können Sie dieses Array einschließen, um benutzerdefinierte Event-Eigenschaften (bis zu 50) zu definieren. Fügen Sie für jedes Eigenschaftsobjekt die folgenden Felder hinzu:
|
customMatchingId | Objekt | Als Alternative zur Aufnahme der objectId des Zielobjekts in die Daten zu Event-Abschlüssen definiert dieses optionale Feld eine Regel zur automatischen Verknüpfung von Event-Abschlüssen mit Datensätzen des angegebenen CRM-Objekttyps. Dazu wird der Wert einer Eigenschaft in den Event-Daten mit dem Wert einer eindeutigen Eigenschaft im Zielobjekt abgeglichen. Dieses Objekt muss ein verschachteltes primaryObjectRule -Objekt enthalten, das wiederum zwei Felder enthalten muss:
|
includeDefaultProperties | Boolesches Feld | Ein optionales Feld, das angibt, ob das Event den Satz der Standard-Event-Eigenschaften enthalten soll. Wenn kein Wert angegeben wird, wird dieses Feld automatisch auf true festgelegt. |
bool
: eine Eigenschaft, die einen booleschen Wert erhält. Werte müssen als true
oder false
angegeben werden.date
: Eine Eigenschaft, die ein Datum empfängt, das einen bestimmten Tag, einen bestimmten Monat und ein bestimmtes Jahr darstellt. Werte müssen in UTC-Zeit angegeben werden und können als ISO 8601-Zeichenfolgen oder EPOCH-Zeitstempel in Millisekunden (z. B. Mitternacht UTC) formatiert werden.datetime
: Eine Eigenschaft, die Epochen-Millisekunden- oder ISO8601-Werte empfängt, die einen Zeitstempel darstellen.enumeration
: Eine Eigenschaft mit vordefinierten Optionen. Fügen Sie bei der Erstellung dieses Eigenschaftstyps ein options
-Array ein, um die verfügbaren Werte festzulegen.number
: eine Eigenschaft, die numerische Werte mit bis zu einer Dezimalstelle empfängt.string
: eine Eigenschaft, die Klartext-Zeichenfolgen empfängt. Wenn der Eigenschaftsname die Wörter url
, referrer
oder link
enthält, kann der Eigenschaftswert bis zu 1024 Zeichen lang sein. Ansonsten können die Eigenschaftswerte bis zu 256 Zeichen lang sein.hs_asset_description
hs_asset_type
hs_browser
hs_campaign_id
hs_city
hs_country
hs_device_name
hs_device_type
hs_element_class
hs_element_id
hs_element_text
hs_language
hs_link_href
hs_operating_system
hs_operating_version
hs_page_content_type
hs_page_id
hs_page_title
hs_page_url
hs_parent_module_id
hs_referrer
hs_region
hs_screen_height
hs_screen_width
hs_touchpoint_source
hs_tracking_name
hs_user_agent
hs_utm_campaign
hs_utm_content
hs_utm_medium
hs_utm_source
hs_utm_term
POST
-Anfrage an events/v3/event-definitions/{eventName}/property
durch. Fügen Sie im Anfragetext die Definition für Ihre Eigenschaft ein.
PATCH
-Anfrage an events/v3/event-definitions/{eventName}/property
durch. Die einzigen Felder, die für eine Eigenschaft aktualisiert werden können, sind die Felder label
, description
und options
für Aufzählungseigenschaften.
DELETE
-Endpunkt, um die Eigenschaft zu löschen und mit dem richtigen Typ neu zu erstellen.DELETE
-Anfrage an events/v3/event-definitions/{eventName}/property/{propertyName}
durch.
Wenn eine Eigenschaft gelöscht wird, steht sie nicht mehr für die Verwendung in zukünftigen Event-Abschlüssen zur Verfügung. Bei früheren Abschlüssen bleiben die Eigenschaftenwerte erhalten.
PATCH
-Anfrage an events/v3/event-definitions/{eventName}
durch.
Die einzigen Event-Definitionsfelder, die aktualisiert werden können, sind label
und description
.
DELETE
-Anfrage an events/v3/event-definitions/{eventName}
durch.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Event löschen, wird es aus allen anderen HubSpot-Tools entfernt, die darauf verweisen, z. B. aus Workflows und Berichten.
eventName
-Eigenschaften können nicht mehr verwendet werden. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie ein Event löschen.GET
-Anfrage an events/v3/event-definitions/{eventName}
durch.
Um Event-Definitionen nach bestimmten Kriterien zu durchsuchen, führen Sie eine GET
-Anfrage an events/v3/event-definitions
durch. Sie können die folgenden Abfrageparameter angeben, um Ihre Suche zu verfeinern:
searchString
: sucht nach Events, die die angegebenen Zeichen im Feld name
enthalten. Die Suche ist nicht unscharf, sondern ist eine naive contains-Suche.after
: eine gehashte Zeichenfolge, die in seitenweisen Antworten zum Anzeigen der nächsten Seite der Suchergebnisse bereitgestellt wird.limit
: die maximale Anzahl der Ergebnisse, die zurückgegeben werden sollen.includeProperties
: ein boolescher Wert, der angibt, ob Event-Eigenschaften in die zurückgegebenen Ergebnisse aufgenommen werden sollen.