Client-Bibliotheken sollen Ihnen helfen, möglichst reibungslos mit den HubSpot-APIs zu interagieren. Sie sind in mehreren Sprachen geschrieben und helfen Ihnen dabei, die Lücke zwischen Ihrer Anwendung und den APIs von HubSpot zu überbrücken. Sie machen es unter anderem überflüssig, die exakte URL- und HTTP-Methode für jeden einzelnen API-Aufruf zu kennen. So haben Sie mehr Zeit, sich auf das Erstellen Ihrer Anwendung zu konzentrieren.
Ausgehend von dem Quellcode, der die HubSpot-Anwendung unterstützt, generiert HubSpot Dokumente, die unsere APIs mithilfe des Open API-Formats beschreiben. Diese Dokumente werden in den Open API-Code-Generator eingespeist, und diese generierten Dateien landen dann in den Bibliotheken. Aber das ist noch nicht alles. Ein Team von Entwicklern bei HubSpot nimmt die Ausgabe dieser Code-Generierung und ergänzt diese, indem es Dienstprogrammfunktionen hinzufügt, die bei Aspekten wie der Ratenbeschränkung helfen. Außerdem wird eine Reihe von Beispielanwendungen hinzugefügt, um zu zeigen, wie man die Bibliotheken in der Praxis nutzt. Diese Beispiele decken ein breites Spektrum von Anwendungsfällen ab. Nutzen Sie sie daher unbedingt.
Verwenden Sie den folgenden Endpunkt, um auf die verfügbaren Open-API-Spezifikationen zuzugreifen
GET: https://api.hubspot.com/api-catalog-public/v1/apis
Sprache |
Paket-Link |
|
---|---|---|
|
||
PHP |
||
Ruby |
||
Python |
Um diese Client-Bibliotheken nutzen zu können, benötigen Sie einen HubSpot-Account, entweder einen Standard-Account oder einen App-Entwickler-Account. Auf diese Weise können Sie eine private App erstellen, damit Sie das Zugriffstoken einer privaten App zum Authentifizieren Ihrer Aufrufe verwenden können. Sie können auch einen HubSpot-Entwickler-Account erstellen und OAuth verwenden, um Ihre Aufrufe zu authentifizieren.
Sobald Sie einen HubSpot-Account und das Zugriffstoken von einer privaten App oder ein OAuth-Token haben, können Sie die Bibliothek installieren. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Installation des Node.JS-Clients, die Instanziierung des Clients und die allgemeine Verwendung.