Abschnitte sind das äußerste untergeordnete Element einer dnd_area. Abschnitte können durch Abschnittsvorlagen wiederverwendbar gemacht oder im Seiten-Editor gespeichert werden.
dnd_section
-Tag in ein dnd_area
-Element eingebaut werden.
Die im Editor verfügbaren Styling-Optionen stehen Ihnen auch beim Kodieren einer Vorlage zur Verfügung. Zum Beispiel:
dnd_area
-Element verwenden.
templateType: section
gekennzeichnet.
Parameter | Typ | Beschreibung | Wert |
---|---|---|---|
templateType | Zeichenfolge | Legt den Vorlagentyp fest, der verwendet wird, um zu bestimmen, wo die Vorlage verwendet werden kann und welche Daten dazu zur Verfügung stehen. | section |
label | Zeichenfolge | Wird im Seiten-Editor verwendet, um einen für Menschen lesbaren Namen des Abschnitts bereitzustellen. | |
description | Zeichenfolge | Weitere Beschreibung des Abschnitts, die über die Möglichkeiten eines Labels hinausgeht. Wird im Seiten-Editor angezeigt. Maximal 255 Zeichen. | |
screenshotPath | Zeichenfolge/Pfad | Pfad zu einem Screenshot des Abschnitts. Dies wird verwendet, um Content-Autoren eine einfache visuelle Referenz dafür zu geben, wie der Abschnitt aussieht. |
dnd_section
-Tag beginnen und enden. In einer Abschnittsvorlage kann nur ein dnd_section
-Tag vorhanden sein. Innerhalb dieses Bereichs können Sie Module, Zeilen und Spalten platzieren, wobei Sie den gleichen dnd_area
-Regeln folgen, die beim Hinzufügen von einem dnd_area-Element zu einer Seitenvorlage gelten. Die Ausnahme besteht darin, dass Sie den Content nur für einen Abschnitt und dessen untergeordnete Drag-&-Drop-Elemente definieren.
dnd_area
-Elements darauf verweisen, indem Sie ein include_dnd_partial
-Tag verwenden. Dieses Tag stellt den Pfad bereit, der auf die Abschnittsdatei verweist, wie unten dargestellt:
include_dnd_partial
-Tag. Auf diese Weise können Sie instanzspezifische Variablen von der Seitenvorlage für den Abschnitt übernehmen und die Standardwerte in der Abschnittsdatei überschreiben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnittskontext.context
-Parameter im include_dnd_partial
-Tag festlegen.
context
-Parameter hinzufügen, kann in Ihrer Abschnittsvorlage verwiesen werden. Das folgende Beispiel zeigt, wie die Bild-URL, der Rich-Text-Bereich und die Schaltfläche im Kontext festgelegt werden, falls vorhanden.
||
ODER-Filter vorhanden ist, um Standard-Content bereitzustellen, falls keiner angegeben wurde. Wenn beispielsweise im Schaltflächen-Modul „if“ einen Wert hat, context.buttonText
wird er von der Seite verwendet. Andernfalls wird der Text auf Subscribe
festgelegt.dnd_section
-Abschnitt vorhandenen HTML-Element hinzugefügt. Es wird empfohlen, nach Möglichkeit Styling-Steuerelemente zu verwenden, die in die Abschnitte integriert sind, damit Content-Autoren diese ändern können.
dnd_area
enthält, wodurch Ihre Abschnittsvorlage mithilfe eines include_dnd_partial
-Tags aufgerufen wird. Klicken Sie oben rechts auf „Vorschau“. Auf diese Weise können Sie Ihren Abschnitt ständig aktualisieren und die entsprechenden Änderungen umgehend visuell überprüfen. Das ist viel effizienter, als für jede Änderung eine neue Seite erstellen zu müssen.
?developerMode=true