Umfassender Referenzleitfaden der Syntax und der verfügbaren Parameter für alle HubL-Tags
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
limit | Zahl | Legt die maximale Anzahl von Kommentaren fest. | 5000 |
select_blog | ”default” oder Blog-ID | Gibt an, welcher Blog mit der Kommentareinbettung verknüpft ist. Dieser Parameter akzeptiert als Argumente entweder "default" oder eine Blog-ID (verfügbar in der URL des Blog-Dashboards). Wenn Sie Ihren Standard-Blog verwenden möchten, ist dieser Parameter nicht erforderlich. | default |
skip_css | Boolesch | Wenn Sie diese Option auf True festlegen, wird das Laden des CSS für Blogkommentare verhindert. | false |
message | Zeichenfolge | Die Nachricht, die angezeigt wird, wenn keine Kommentare vorhanden sind. Standardmäßig ist diese Nachricht leer (es wird kein Text angezeigt). | "" |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
select_blog | ”default” oder Blog-ID | Wählt den zu verwendenden HubSpot-Blog aus. Dieser Parameter verwendet entweder eine Blog-ID oder einen “default”-Wert. | "default" |
expand_link_text | Zeichenfolge | Text-Link, der angezeigt werden soll, wenn mehr Beiträge als die max_links-Anzahl vorhanden sind. exclude-Parameter, um den Link wegzulassen. | "see all" |
list_title | Zeichenfolge | Angezeigte Listentitel. | "" |
list_tag | Zeichenfolge | Legt das für die Liste verwendete Tag fest. Der Wert sollte im Allgemeinen "ul" oder "ol" sein. | "ul" |
title_tag | Zeichenfolge | Legt das für den Listentitel verwendete Tag fest. | "h3" |
max_links | Zahl | Maximale Anzahl an anzuzeigenden Filterwerten. Bei Weglassen des Parameters werden alle angezeigt. | 5 |
filter_type | Aufzählung | Wählt die Art des Filters aus. Mögliche Werte sind "topic" , "month" und "author" . | "topic" |
hsPostListingComplete(feeds)
, wobei feeds
der jQuery-Selektor in allen Feeds ist, die abgeschlossen wurden. Sie sollten das DOM-Objekt in dieser Funktion direkt bearbeiten.Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
select_blog | ”default” oder Blog-ID | Wählt den HubSpot-Blog aus, der für die Auflistung verwendet werden soll. Dieser Parameter verwendet entweder eine Blog-ID oder einen "default" -Wert. | "default" |
list_title | Zeichenfolge | Angezeigte Listentitel. | "" |
list_tag | Zeichenfolge | Legt das für die Liste verwendete Tag fest. Der Wert sollte im Allgemeinen "ul" oder "ol" sein. | "ul" |
title_tag | Zeichenfolge | Legt das für den Listentitel verwendete Tag fest. | "h3" |
listing_type | Zeichenfolge | Listen Sie die Blogbeiträge nach den neuesten oder beliebtesten in einem bestimmten Zeitraum auf. Mögliche Werte sind „recent“, „popular_all_time“, „popular_past_year“, „popular_past_six_months“ und „popular_past_month“. | "recent" |
max_links | Zahl | Maximale Anzahl an aufzulistenden Blogbeiträgen. | 5 |
include_featured_image | Boolesch | Zeigt ein Feature-Bild zusammen mit dem Link zum Beitrag an. | False |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
blog_ids | Zahl | Die IDs der Blogs, von denen Beiträge aufgenommen werden sollen. Wenn nicht angegeben, enthalten sie Beiträge vom Standard-Blog. | |
blog_post_ids | Zeichenfolge | Die IDs der Blogbeiträge, die beim Auffinden relevanter Blogbeiträge verwendet werden sollen, getrennt durch Kommas. Verwenden Sie diesen Parameter nur, wenn das Widget auf Seiten angezeigt wird. Wenn er in Blogbeiträgen verwendet wird, sucht er nach relevanten Beiträgen, die auf dem aktuell angezeigten Blogbeitrag basieren. | |
blog_post_override | Zeichenfolge | Die IDs der Blogbeiträge, die trotz aller anderen Parameterwerte und Filter immer in der zurückgegebenen Auflistung erscheinen sollen (durch Komma getrennt). | |
limit | Zahl | Die maximale Anzahl an aufzulistenden Blogbeiträgen. | 3 |
tags | Zeichenfolge | Die Blog-Tags, die verwendet werden sollen, um festzustellen, ob ein Beitrag relevant ist (durch Komma getrennt). Blogbeiträge mit den angegebenen Tags werden für die Relevanz höher eingestuft. | |
tag_boost | Zahl | Erhöht die Gewichtung der Tags, die im tags -Parameter angegeben sind, um verwandte Beiträge zu generieren. Berücksichtigen Sie diesen Parameter, um Beiträge zu übernehmen, die in engerem Zusammenhang mit den derzeit angezeigten oder angegebenen Beiträgen stehen. Akzeptiert positive Zahlen. | |
start_date | datetime | Datum der frühesten Veröffentlichung. Ein Beispiel finden Sie unten. | |
end_date | datetime | Datum der letzten Veröffentlichung. Ein Beispiel finden Sie unten. | |
blog_authors | Zeichenfolge | Die Namen der Autoren, von denen Beiträge aufgenommen werden sollen (durch Komma getrennt). Ein Beispiel finden Sie unten. | |
path_prefixes | Zeichenfolge | URL-Pfade oder Unterverzeichnisse, aus denen Beiträge aufgenommen werden sollen (durch Komma getrennt). Wenn ein Blogbeitrag ein ähnliches Präfix in seinem Pfad hat, wird die Relevanz des Beitrags erhöht und damit sein Ranking im Listing verbessert. | |
callback | Zeichenfolge | Der Name einer JavaScript-Funktion, um zurückgegebene Blogbeiträge darzustellen. Der Funktion wird ein Array von Blogbeitragsobjekten übergeben, die formatiert werden sollen. Wenn weder der callback - noch der post_formatter -Parameter angegeben ist, erzeugt das Tag HTML in einem Standardformat. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel. | none |
post_formatter | Zeichenfolge | Der Name eines benutzerdefinierten Makros zum Rendern zurückgegebener Blogbeiträge. Dem Makro werden drei Parameter übergeben, nämlich das zu formatierende Blogbeitragsobjekt, die Anzahl der Blogbeiträge in der Iteration und die Gesamtzahl der Blogbeiträge in den Ergebnissen. Wenn nicht angegeben oder auf default festgelegt, wird der integrierte Formatierer verwendet, um jeden Beitrag zu formatieren. | default |
allow_any_language | Boolesch | Wenn diese Option auf false festgelegt ist, werden nur Beiträge in der Sprache der Seite angezeigt, auf der das Tag verwendet wird. Wenn auf true festgelegt ist, wird die Sprachbeschränkung ignoriert und alle zugehörigen Beiträge werden unabhängig von der Sprache der Seite übernommen. | False |
callback
-Parameters anstelle von post_formatter
, um die Ladegeschwindigkeit der Seite zu verbessern.blog_authors
in zwei verschiedenen Blogs verfasst wurden.
blog_post_ids
-Parameter an, sodass er auf einer Seite verwendet wird.
callback
-Parameters eine Auflistung von fünf Beiträgen generiert, um die HTML-Ausgabe der Beitrags-Auflistung zu steuern.
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
select_blog | ”default” oder Blog-ID | Gibt an, welcher Blog mit den Teilen-Zählern verknüpft ist. Dieser Parameter akzeptiert als Argumente entweder "default" oder eine Blog-ID (verfügbar in der URL des Blog-Dashboards). Wenn Sie Ihren Standard-Blog verwenden möchten, ist dieser Parameter nicht erforderlich. | default |
downgrade_shared_url | Boolesch | Verwenden Sie HTTP in der an die sozialen Netzwerke gesendeten URL. Wird verwendet, um Zählungen beizubehalten, wenn Domains auf HTTPS umgestellt werden. | false |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
select_blog | ”default” oder Blog-ID | Wählt aus, welches Blog-Abonnementformular gerendert werden soll. Dieser Parameter akzeptiert als Argumente entweder "default" oder eine Blog-ID (verfügbar in der URL des Blog-Dashboards). Wenn Sie Ihren Standard-Blog verwenden möchten, ist dieser Parameter nicht erforderlich. | default |
title | Zeichenfolge | Definiert den Text in einem h3-Tag-Titel oberhalb des Anmeldeformulars. | "Subscribe Here!" |
no_title | Boolesch | Bei True wird das h3-Tag über dem Titel entfernt. | false |
response_message | Zeichenfolge | Definiert die Inline-Dankesnachricht, die dargestellt wird, wenn ein Benutzer ein Formular einsendet. Unterstützt HTML. | "Thanks for Subscribing!" |
edit_form_link | Zeichenfolge | Dieser Parameter erzeugt einen Link, über den sich der Benutzer zum entsprechenden Formular-Editor-Bildschirm durchklicken kann. Diese Option wird nur dann auf der Benutzeroberfläche des Editors angezeigt, wenn das Modul den Parameter overrideable=True hat.Ersetzen Sie beispielsweise die Hub-ID und Formular-ID durch die Informationen aus der URL Ihres Standard-Formulars für Blog-Abonnenten: edit_form_link=" <ul>\n <li><a href="https://developers.hubspot.de/docs/forms/HubID/FormID/edit/" target="_blank">Default Blog</a></li> \n</ul> " . Beachten Sie bitte, dass die \n -Zeilenumbruchzeichen oben eine zusätzliche Zeile vor und nach dem Link hinzufügen. |
export_to_template_context
kombiniert wird.
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
value | Boolesch | Bestimmt, ob das Kontrollkästchen aktiviert oder deaktiviert ist. | False |
export_to_template_context
kombiniert wird.
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
value | Boolesch | Der Standardfeldwert für das Dropdown-Feld |
choices | Sequenz | Eine durch Komma getrennte Liste von Werten oder eine Liste von Wert-Label-Paaren. Die Syntax für Wert-Label-Paare lautet wie folgt: choices="[[\"value1\", \"Label 1\"], [\"value2\", \"Label 2\"]]" . Der Editor zeigt das Label an, während er den Wert auf der Seite ausgibt. |
<style>
oder Inline-CSS verwenden, sollten Sie den no_wrapper=True
-Parameter verwenden, um den <span>
-Wrapper zu entfernen.
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
color | Zeichenfolge | Ein Standard-HEX-Farbwert für die Farbauswahl |
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
embed_code | Zeichenfolge | Der Einbettungscode für den CTA. \n erzeugt Zeilenumbrüche. |
full_html | Zeichenfolge | Der Einbettungscode für den CTA (wie embed_code). \n erzeugt Zeilenumbrüche. |
image_src | Zeichenfolge | Bildquellen-URL, die das Vorschaubild im Content-Editor definiert. |
image_editor | Zeichenfolge | Markup für die Vorschau im Bild-Editor |
guid | Zeichenfolge | Die eindeutige ID-Nummer des CTA. Diese ID-Nummer ist in der URL des Bildschirms „Details“ eines bestimmten CTA verfügbar. Mit diesem Parameter wird festgelegt, welcher CTA standardmäßig angezeigt werden soll. |
image_html | Zeichenfolge | CTA-Bild-HTML ohne das CTA-Skript.* |
image_email | Zeichenfolge | E-Mail-freundliche Version des CTA-Codes.* |
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
value | Zeichenfolge | Legt den Standard-Content-HTML des Moduls fest. |
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
module_id | Zeichenfolge | Die ID des zu rendernden Moduls. |
path | Zeichenfolge | Der Pfad des zu rendernden Moduls. Führender Schrägstrich für einen absoluten Pfad, ansonsten ist der Pfad relativ zur Vorlage. Verweisen Sie auf HubSpot-Standardmodule mit Pfaden, die ihren HubL-Tags entsprechen, wie @hubspot/rich_text, @hubspot/linked_image usw. |
editor_placeholder
-HubL-Tag verwenden. Dies kann nützlich sein, wenn das Modul keinen Standard-Content hat oder benötigt, oder um die Modulerstellung zu optimieren.
if
-Anweisung gibt an, ob das Modul vorhanden ist. Dann identifiziert die elif
-Anweisung, ob das Modul im Kontext des Editors mithilfe der is_in_editor
-Variablen gerendert wird.Diese Variable gibt true
zurück, wenn der Inhalt in einem beliebigen Content-Editor gerendert wird, aber Sie können mit anderen In-App-Editor- und Vorschau-Variablen noch spezifischer sein.meta.json
-Datei des Moduls.
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
show_module_icon | Boolesch | Ob das Symbol des Moduls angezeigt werden soll. |
title | Zeichenfolge | Der Titel, der im Platzhalter erscheint. |
description | Zeichenfolge | Die Beschreibung, die im Platzhalter erscheint. |
label
dem name
-Wert folgen, damit die flexible Spalte im Content-Editor funktioniert. Die folgende Syntax ist beispielsweise ungültig:[% widget_container label="My label" "my_flexible_column" %}
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
form_key | Zeichenfolge | Gibt eine eindeutige ID für das Formular auf Seitenebene an. |
form_to_use | Zeichenfolge | Gibt an, welches Formular standardmäßig geladen werden soll, basierend auf der Formular-ID. Diese ID ist in der URL des Formular-Editors eines jeden Formulars verfügbar. |
title | Zeichenfolge | Füllt ein h3 -Header-Tag über dem Formular aus. |
no_title | Boolesch | Bei True wird das h3-Tag über dem Titel entfernt. |
form_follow_ups_follow_up_type | Aufzählung | Legt Folgeaktionen fest, z. B. das Aufnehmen eines Kontakts in einen Workflow oder das Senden einer einfachen Follow-up-E-Mail. Mögliche Werte sind no_action , simple und automation . |
simple_email_for_live_id | Zahl | Gibt die ID der einfachen Follow-up-E-Mail für die Live-Seite an. |
simple_email_for_buffer_id | Zahl | Gibt die ID der einfachen Follow-up-E-Mail für die automatisch gespeicherte Version einer Seite an. |
follow_up_type_simple | Boolesch | Wenn true, wird eine einfache Follow-up-E-Mail aktiviert. Alternative zu form_follow_ups_follow_up_type . |
follow_up_type_automation | Boolesch | Wenn true, werden Einsendungen in einen Workflow aufgenommen. Alternative zu form_follow_ups_follow_up_type . |
simple_email_campaign_id | Zahl | Gibt die ID der einfachen Follow-up-E-Mail an. Alternative zu simple_email_for_live_id . |
form_follow_ups_workflow_id | Zahl | Gibt die ID des Workflows an, in den Einsendungen aufgenommen werden sollen. |
response_redirect_url | Zeichenfolge | Bei einer Weiterleitung zu einer externen Seite gibt dieser Parameter die URL an, zu der weitergeleitet werden soll. |
response_redirect_id | Zahl | Bei einer Weiterleitung zu einer von HubSpot gehosteten Seite gibt dieser Parameter die Seiten-ID dieser Seite an. Die Seiten-ID ist in der URL des Seiten-Editors der einzelnen Seiten verfügbar. |
response_response_type | Aufzählng | Legt fest, ob zu einer anderen Seite weitergeleitet oder eine Inline-Dankesnachricht bei der Einsendung angezeigt werden soll. Der Wert dieses Parameters sollte entweder "redirect" oder "inline" (Standard) sein. |
response_message | Zeichenfolge | Legt eine Inline-Danksagung fest Dieser Parameter unterstützt HTML. |
notifications_are_overridden | Boolesch | Wenn dieser Wert auf True gesetzt ist, sendet das Formular Benachrichtigungen an die im notifications_override_email_addresses -Parameter ausgewählten E-Mail-Adressen, anstatt an die Standardwerte des Formulars. Die Standardeinstellung ist False . |
notifications_override_guid_buffer | Zeichenfolge | ID der Überschreibungseinstellungen in der automatisch gespeicherten Version der Seite. |
notifications_override_guid | Zeichenfolge | ID der Überschreibungseinstellungen in der Live-Version der Seite. |
notifications_override_email_addresses | JSON | Block-Syntax unterstützt eine JSON-Liste von E-Mail-Empfängern, die bei der Einsendung des Formulars benachrichtigt werden sollen. Diese E-Mail-Adressen haben Vorrang vor den Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen, die im Formular festgelegt sind. |
sfdc_campaign | Zeichenfolge | Gibt die Salesforce-Kampagne an, in die Kontakte, die das Formular einsenden, aufgenommen werden sollen. Der Wert dieses Parameters sollte die ID der SFDC-Kampagne sein und ist nur für Accounts verfügbar, die mit Salesforce integriert sind. |
gotowebinar_webinar_key | Zeichenfolge | : Gibt das GoToWebinar-Webinar an, für das Kontakte nach dem Einsenden des Formulars registriert werden sollen. Nur verfügbar für Accounta, die die GoToWebinar-Integration verwenden. |
webinar_id | Zeichenfolge | : Ein allgemeineres Feld, das die ID des Microsoft Teams- oder GoToWebinar-Webinars angibt, für das Kontakte nach dem Einsenden des Formulars registriert werden sollen. Nur in Accounts verfügbar, die die GoToWebinar- oder Microsoft Teams-Integrationen verwenden, und wenn support_all_webinar_types in der Definition der Formularfelderauf true gesetzt ist. |
webinar_source | Zeichenfolge | Die ID der Integrations-App, entweder GoToWebinar (35161 ) oder Microsoft Teams (221635 ). |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
slides | JSON | Eine JSON-Liste mit der Standardbeschriftung, der Link-URL, dem ALT-Text, der Bildquelle und der Angabe, ob das Bild in einer neuen Registerkarte geöffnet werden soll. Siehe Block-Syntax oben. | |
loop_slides | Boolesch | Wenn „True“, werden die Folien in einer Schleife durchlaufen. | True |
num_seconds | Zahl | Zeit in Sekunden für die Pause zwischen den Folien | 5 |
show_pagination | Boolesch | Stellt Schaltflächen unter dem Schieberegler bereit, um zwischen den Folien zu navigieren. | True |
sizing | Aufzählung | Bestimmt, ob der Schieberegler seine Größe in Abhängigkeit von der Höhe der Folien ändert. Mögliche Werte sind: „static“ oder „resize“. | "static" |
auto_advance | Boolesch | Folien werden nach der in num_seconds angegebenen Zeit automatisch weitergeschaltet. | False |
transition | Aufzählung: | Legt die Art des Folienübergangs fest. Mögliche Werte sind: „fade“ oder „slide“. | "slide" |
caption_position | Aufzählung | Beeinflusst die Positionierung der Beschriftung auf oder unter der Folie. Mögliche Werte sind „below“ oder „superimpose“. | "below" |
display_mode | Aufzählung | Legt fest, wie die Bildergalerie angezeigt werden soll. Mögliche Werte sind: „standard”, „lightbox”, „thumbnail“. | "standard" |
lightboxRows | Zahl | Wenn display_mode auf „lightbox“ festgelegt ist, steuert dieser Parameter die Anzahl der in der Lightbox angezeigten Zeilen. | 3 |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
header_tag | Zeichenfolge | Wählen Sie das zu rendernde Header-Tag aus. Mögliche Werte sind: h1, h2, h3, h4, h5, h6. | h1 |
value | Zeichenfolge | Rendert Standardtext innerhalb des Überschriftenmoduls. | "A clear bold header" |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
name | Zeichenfolge | Name des Symbols. | |
style | Zeichenfolge | Stil des Symbols. Mögliche Werte: REGULAR oder SOLID | REGULAR |
unicode | Zeichenfolge | Die Unicode-Zeichendarstellung des Symbols. | |
icon_set | Zeichenfolge | Der zu verwendende FontAwesome-Symbolsatz. Mögliche Werte sind:
| |
purpose | Zeichenfolge | Der Zweck des Symbols, das für die Barrierefreiheit verwendet wird. Mögliche Werte sind decorative oder semantic . Wenn es auf decorative festgelegt ist, wird dem Symbol ein zusätzliches aria-hidden="true" -Attribut hinzugefügt. | decorative |
title | Zeichenfolge | Das title-Element der svg des Symbols, zusammen mit einem labelledby -Attribut, das auf den Titel verweist. |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
alt | Zeichenfolge | Legt den Standard-ALT-Text für das Bild fest. | |
src | Zeichenfolge | Füllt das src-Attribut des img-Tags aus. | |
width | Zahl | Legt das width-Attribut des img-Tags fest. | The width of the image |
height | Zahl | Legt eine min-height in einem style-Attribut des img-Tags nur für E-Mail-Vorlagen fest. | The height of the image |
hspace | Zahl | Legt das hspace-Attribut des img-Tags fest. | |
align | Zeichenfolge | Legt das align-Attribut des img-Tags fest. Mögliche Werte sind: „left“, „right“ & „center“. | |
style | Zeichenfolge | Fügt Inline-CSS-Deklarationen zum img-Tag hinzu. Zum Beispiel style=“border:1px solid blue; margin:10px”. | |
loading | Zeichenfolge | Steuert das loading-Attribut des img-Elements. Wird für browserbasiertes Lazy Loading verwendet. |
no_wrapper=True
-Parameter verwendet, sodass das Bild src zu Inline-CSS oder anderem Markup hinzugefügt werden kann. Eine Alternative zur Verwendung dieses Tags ist die Verwendung des export_to_template_context
-Parameters.
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
src | Zeichenfolge | Gibt die Standard-URL-Bildquelle an. |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
display_mode | Aufzählung | Die Sprache des Textes in der Sprachumschaltung. Werte sind:
| Localized |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
alt | Zeichenfolge | Legt den Standard-ALT-Text für das Bild fest. | |
src | Zeichenfolge | Füllt das src-Attribut des img-Tags aus. | |
width | Zahl | Legt das width-Attribut des img-Tags fest. | The width of the image |
height | Zahl | Legt eine min-height in einem style-Attribut des img-Tags nur für E-Mail-Vorlagen | The height of the image |
hspace | Zahl | Legt das hspace-Attribut des img-Tags fest. | |
align | Zeichenfolge | Legt das align-Attribut des img-Tags fest. Mögliche Werte sind: „left“, „right“ & „center“. | |
style | Zeichenfolge | Fügt Inline-CSS-Deklarationen zum img-Tag hinzu. Zum Beispiel style=“border:1px solid blue; margin:10px”. | |
open_in_new_tab | Boolesch | Legt fest, ob die Ziel-URL in einer anderen Registerkarte geöffnet werden soll oder nicht. | False |
link | Zeichenfolge | Legt die Ziel-URL des Links fest, der das img-Tag einschließt. | |
target | Zeichenfolge | Legt das target-Attribut des Link-Tags fest. | |
loading | Zeichenfolge | Steuert das loading-Attribut des img-Elements. Wird für browserbasiertes Lazy Loading verwendet. |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
alt | Zeichenfolge | Legt den Standard-ALT-Text für das Bild fest. | Value in brand kit settings |
src | Zeichenfolge | Füllt das src-Attribut des img-Tags aus. | Value in brand kit settings |
link | Zeichenfolge | Legt die Ziel-URL des Links fest, der das img-Tag einschließt. | |
width | Zahl | Legt das width-Attribut des img-Tags fest. | The width of the image |
height | Zahl | Legt eine min-height in einem style-Attribut des img-Tags nur für E-Mail-Vorlagen | The height of the image |
hspace | Zahl | Legt das hspace-Attribut des img -Tags fest. | |
align | Zeichenfolge | Legt das align-Attribut des img -Tags fest. Mögliche Werte sind left , right und center . | |
style | Zeichenfolge | Fügt Inline-CSS-Deklarationen zum img-Tag hinzu. Beispiel:style="border:1px solid blue; margin:10px" | |
suppress_company_name | Boolesch | Blendet Unternehmensnamen aus, wenn kein Bild-Logo festgelegt ist. | False |
use_account_default | Boolesch | Auf true festlegen, um den Unternehmensnamen aus den Standardeinstellungen des Accounts zu verwenden. | False |
open_in_new_tab | Boolesch | Legt fest, ob die Ziel-URL in einer anderen Registerkarte geöffnet werden soll oder nicht. | False |
override_inherited_src | Boolesch | Wenn auf true festgelegt, wird src vom Logo-Widget verwendet und nicht src voden Einstellungen oder der Vorlage geerbt. | True |
heading_level | Zeichenfolge | Bei Verwendung nicht verknüpfter textbasierter Logos wird das textbasierte Logo in eine der folgenden verfügbaren Optionen als HTML-Tag eingeschlossen: h1 , h2 , h3 , h4 . | h1 |
loading | Zeichenfolge | Steuert das Attribut zum Laden des img-Elements für browserbasiertes Lazy-Loading. |
id
auf null
festgelegt ist, stellt das menu-Tag das Standardmenü für den HubSpot-Account dar.
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
id | Zahl | ID der Menüstruktur von „Erweiterte Menüs“ in den Inhaltseinstellungen. | |
site_map_name | Zeichenfolge | Name der Menüstruktur von „Erweiterte Menüs“ in den Inhaltseinstellungen. | "default" |
root_type | Aufzählung | Gibt den Typ der erweiterten Menüs an. Zu den Optionen gehören „site_root“, „top_parent“, „parent“, „page_name“, „page_id“ und „breadcrumb“. Diese Werte entsprechen „Statisch“, „Dynamisch nach Bereich“, „Dynamisch nach Seite“ und „Breadcrumb“. | "site_root" |
flyouts | Zeichenfolge | Bei true wird der Menüstruktur eine Klasse hinzugefügt, die so gestaltet werden kann, dass untergeordnete Menüpunkte angezeigt werden, wenn Sie den Mauszeiger über den übergeordneten Punkt bewegen. Bei false werden untergeordnete Menüpunkte immer angezeigt. | "true" |
max_levels | Zahl | Legt fest, wie viele Ebenen von verschachtelten Menüs im Markup dargestellt werden. Dieser Parameter legt die Anzahl der untergeordneten Menüebenen an, auf die erweitert werden kann. | 2 |
flow | Aufzählung | Legt die Ausrichtung der Menüpunkte fest. Dadurch werden der Menüstruktur Klassen hinzugefügt, sodass sie entsprechend formatiert werden können. Mögliche Werte sind „horizontal”, „vertical“ oder „vertical_flyouts“. Horizontale Menüs zeigen Elemente nebeneinander und vertikale Menüs zeigen Elemente untereinander an. | "horizontal" |
root_key | Zeichenfolge | Wird verwendet, um den Stamm des Menüs zu finden. Wenn root_type auf page_id oder page_name festgelegt ist, sollte dieser Parameter die Seiten-ID bzw. das Label der Seite sein. | "horizontal" |
label | Zeichenfolge | Etwas Rich-Content, um diese Entität zu beschreiben | False |
label | Zeichenfolge | Etwas Rich-Content, um diese Entität zu beschreiben | False |
<head>
gerendert werden soll.
Dieses Tag ähnelt der require_css-Funktion, mit der Ausnahme, dass Stile mit diesem Tag inline und nicht aus einem Stylesheet eingefügt werden. Dieses Tag wird auch nicht gegen andere Instanzen des CSS auf derselben Seite dedupliziert. Wenn Sie ein Modul erstellen und ein Stylesheet einfügen möchten, dieses Modul jedoch mehrmals auf einer einzelnen Seite verwenden möchten, sollten Sie stattdessen die require_css
verwenden.
standard_header_includes
(der <head>
der Vorlage) platziert ist, in die Warteschlange stellt. Für die meisten JavaScript und CSS siehe require_js
und require_css
. Einige Anwendungsfälle für require_head
sind die Bereitstellung von Meta-Tags und speziellen Link-Tags (wie prefetch und preconnect) von Modulen.
<head />
über ein <script />
-Element darzustellen (im Gegensatz zu inline wie hier gezeigt), verwenden Sie stattdessen die HubL-Funktion require_js(absolute_url)
.
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
position | Zeichenfolge | Legt die Position fest, an der das Inline-Skript gerendert werden soll. Zu den Optionen gehören: "head" und "footer" . | "footer" |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
html | Zeichenfolge | Standard-Rich-Text-Inhalt für das Modul. | <h2>Something Powerful</h2> <h3>Tell The Reader More</h3> <p>The headline and subheader tells us what you're offering, and the form header closes the deal. Over here you can explain why your offer is so great it's worth filling out a form for.</p> <p>Remember:</p> <ul><li>Bullets are great</li><li>For spelling out [benefits](#) and</li><li>Turning visitors into leads.</li></ul> |
hsRssFeedComplete(feeds)
, wobei feeds
der jQuery-Selektor in allen Feeds ist, die abgeschlossen wurden. Sie können das DOM-Objekt in dieser Funktion direkt bearbeiten.Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
show_title | Boolesch | Zeigt den Titel des RSS-Feeds oder blendet ihn aus. | True |
show_date | Boolesch | Zeigt das Beitragsdatum an. | True |
show_author | Boolesch | Zeigt den Namen des Autors an. | True |
show_detail | Boolesch | Zeigt eine Beitragszusammenfassung bis zu der durch den limit_to_chars -Parameter festgelegten Anzahl von Zeichen an. | True |
title | Zeichenfolge | Füllt eine Überschrift über der RSS-Feed-Liste aus. | |
limit_to_chars | Zahl | Maximale Anzahl von Zeichen, die in der Zusammenfassung angezeigt werden. | 200 |
publish_date_format | Zeichenfolge | Format für das Veröffentlichungsdatum Mögliche Werte sind "short" , "medium" und "long" . Akzeptiert auch benutzerdefinierte Formate, einschließlich "MMMM d, yyyy 'at' h:mm a" . | "short" |
attribution_text | Zeichenfolge | Der Text, der einem Autor einen Beitrag zuschreibt. | "by" |
click_through_text | Zeichenfolge | Der Text, der am Ende der Zusammenfassung eines Beitrags für den Klick-Link angezeigt wird | "Read more" |
publish_date_text | Zeichenfolge | Der Text, der angibt, wann ein Beitrag veröffentlicht wurde. | "posted at" |
include_featured_image | Boolesch | Zeigt ein Bild mit einem Link zum Beitrag für von HubSpot generierte RSS-Feeds an. | False |
item_title_tag | Zeichenfolge | Gibt das HTML-Tag für jeden Beitragstitel an. | span |
is_external | Boolesch | Der RSS-Feed stammt von einem externen Blog. | False |
number_of_items | Zahl | Maximale Anzahl an anzuzeigenden Beiträgen. | 5 |
publish_date_language | Zeichenfolge | Gibt die Sprache des Veröffentlichungsdatums an. | en_US |
rss_url | Zeichenfolge | Die URL, unter der sich der RSS-Feed befindet. | |
content_group_id | Zeichenfolge | ID für Blog, wenn Feed-Quelle interner Blog ist. | |
select_blog | Zeichenfolge | Kann verwendet werden, um einen internen HubSpot-Blog-Feed auszuwählen. | default |
feed_source | Zeichenfolge | Legt die Quelle für einen RSS-Feed fest. Wenn intern, ist das allgemeine Format {rss_url="", is_external=False, content_group_id="2502431580"} . Wenn extern, ist das allgemeine Format {rss_url="http://blog.hubspot.com/marketing/rss.xml", is_external=True} . | |
tag_id | Zahl | ID für das Tag, wenn die Feed-Quelle ein interner Blog ist. |
<p>
-Zwischenüberschrift.
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
header | Zeichenfolge | Text, der im Header angezeigt werden soll. | "A clear and bold header" |
subheader | Zeichenfolge | Text, der im Subheader angezeigt werden soll. | "A more subdued subheader" |
heading_level | Zeichenfolge | Die semantische HTML-Überschriftenebene. h1 bis h6 werden unterstützt. | "h1" |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
orientation | Aufzählung | Definiert Klassen von Menü-Markup, die es ermöglichen, die Ausrichtung von Menüelementen auf der Seite zu formatieren. Mögliche Werte sind "horizontal" und "vertical" . | "horizontal" |
menu_tree | JSON | Menüstruktur mit Namen der Seiten-Links und Ziel-URLs. | [] |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
use_page_url | Boolesch | Bei true teilt das Modul standardmäßig die URL der Seite. | True |
link | Zeichenfolge | Gibt eine andere URL zum Teilen an, wenn use_page_url false ist. | |
pinterest | JSON | Parameter für das Pinterest-Link-Format und die Quelle des Symbolbildes. | See block syntax example, above |
twitter | JSON | Parameter für das Twitter-Link-Format und die Quelle des Symbolbildes. | See block syntax example, above |
linked_in | JSON | Parameter für das LinkedIn-Link-Format und die Quelle des Symbolbildes. | See block syntax example, above |
facebook | JSON | Parameter für das Facebook-Link-Format und die Quelle des Symbolbildes. | See block syntax example, above |
email | JSON | Parameter für das E-Mail-Link-Format und die Quelle des Symbolbildes. | See block syntax example, above |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
header | Zeichenfolge | Rendert Text in einem h1-Tag über dem Abmeldeformular. | "Email Unsubscribe" |
input_help_text | Zeichnefolge | Rendert Hilfetext in einem h3-Tag über dem Feld für das E-Mail-Abmeldeformular. | "Your email address:" |
input_placeholder | Zeichenfolge | Fügt Platzhaltertext im E-Mail-Adressformularfeld hinzu. | "email@example.com" |
button_text | Zeichenfolge | Ändert den Text der Schaltfläche zum Absenden des Abmeldeformulars. | "Unsubscribe" |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
header | Zeichenfolge | Rendert Text in einem h1-Tag über dem Formular für die Abonnementeinstellungen. | "Communication Preferences" |
subheader_text | Zeichenfolge | Füllt Text unterhalb der Überschrift über den Abmeldeeinstellungen. | "<p>If this is not your email address, please ignore this page since the email associated with this page was most likely forwarded to you.</p>" |
unsubscribe_single_text | Zeichenfolge | Rendert Text in einem <p class="header"> über den Abonnementoptionen. | "Uncheck the types of emails you do not want to receive:" |
unsubscribe_all_text | Zeichenfolge | Rendert Text in einem <p class="header"> über der Kontrollkästcheneingabe für die Abmeldung von allen E-Mails. | "Or check here to never receive any emails:" |
unsubscribe_all_unsubbed_text | Zeichenfolge | Füllt Text in einem <p> aus, das rendert, wenn ein Kontakt derzeit von allen E-Mails abgemeldet ist. | "You are presently unsubscribed from all of our emails. Would you like to receive our emails again?" |
unsubscribe_all_option | Zeichenfolge | Legt den Text neben der Kontrollkästcheneingabe für die Abmeldung von allen E-Mails fest. | "Unsubscribe me from all mailing lists." |
button_text | Zeichenfolge | Legt den Text der Schaltfläche „Einsenden“ fest, mit der die Abo-Einstellungen aktualisiert werden. | "Update email preferences" |
resubscribe_button_text | Zeichenfolge | Legt den Text der Schaltfläche „Einsenden“ fest, wenn Kontakte sich erneut anmelden. | "Yes, resubscribe me!" |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
header | Zeichenfolge | Rendert Text in einem h1-Tag über dem Abmeldeformular. | "Communication Preferences" |
subheader_text | Zeichenfolge | Füllt Text über der Bestätigungsnachricht. | "<p>If this is not your email address, please ignore this page since the email associated with this page was most likely forwarded to you.</p>" |
unsubscribe_all_success | Zeichenfolge | Legt den Text fest, der angezeigt wird, wenn sich jemand von sämtlicher E-Mail-Kommunikation abmeldet. | "You have successfully unsubscribed from all email communications." |
subscription_update_success | Zeichenfolge | Legt den Text fest, wenn ein Empfänger seine Abo-Einstellungen aktualisiert. | "You have successfully updated your email preferences." |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
email_label | Zeichenfolge | Das Label für das E-Mail-Eingabefeld. | "Email" |
password_label | Zeichenfolge | Das Label für das Passworteingabefeld. | "Password" |
remember_me_label | Zeichenfolge | Das Label für das Kontrollkästchen „Merken“. | "Remember Me" |
reset_password_text | Zeichenfolge | Der Text für den Hyperlink zum Zurücksetzen des Passworts. | "Forgot your password?" |
submit_button_text | Zeichenfolge | Der Text für die Schaltfläche „Einsenden“. | "Login" |
show_password | Zeichenfolge | Der Text für den Link zum Enthüllen des Passworts. | "Show password" |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
email_label | Zeichenfolge | Das Label für das E-Mail-Eingabefeld. | "Email" |
password_label | Zeichenfolge | Das Label für das Passworteingabefeld. | "Password" |
password_confirm_label | Zeichenfolge | Das Label für das Feld zur Bestätigung des Passworts. | "Confirm Password" |
submit_button_text | Zeichenfolge | Der Text für die Schaltfläche „Einsenden“. | "Save Password" |
show_password | Zeichenfolge | Der Text für den Link zum Enthüllen des Passworts. | "Show password" |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
email_label | Zeichenfolge | Das Label für das E-Mail-Eingabefeld. | "Email" |
submit_button_text | Zeichenfolge | Der Text für die Schaltfläche „Einsenden“. | "Send Reset Email" |
password_reset_message | Zeichenfolge | Die Nachricht, die angezeigt wird, nachdem die E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts angefordert wurde. | False |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
password_label | Zeichenfolge | Das Text-Label für das Feld zur Eingabe des Passworts. | "Email" |
password_confirm_label | Zeichenfolge | Das Text-Label für das Feld zur Eingabe der Passwortbestätigung. | "Send Reset Email" |
submit_button_text | Zeichenfolge | Das Text-Label für die Schaltfläche „Formular einsenden“. | False |
show_password | Zeichenfole | Das Text-Label für die Schaltfläche zum Einblenden des eingegebenen Passwortwerts. | False |
password_requirements | Zeichenfolge | Das Text-Label, das die Passwortanforderungen beschreibt. | False |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
submit_button_text | Zeichenfolge | Label für Schaltfläche unter dem Kennworteingabefeld. | "Submit" |
bad_password_message | Zeichenfolge | Bei Eingabe eines falschen Passworts wird eine Meldung angezeigt. | "<p>Sorry, please try again.</p>" |
password_placeholder | Zeichenfolge | Definiert einen Platzhaltertext im Passwortfeld. | "Password" |
no_wrapper=True
-Parameter nützlich sein, um Ihrem Markup hinzugefügt zu werden. Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass Ihre Endbenutzer das Ziel eines vordefinierten Anchors definieren können, könnten Sie die href
mit einem Texmodul mit no_wrapper=True
ausfüllen.
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
value | Zeichenfolge | Legt den Standardtext für das einzeilige Textfeld fest. |
no_wrapper=true
-Parameter hinzu.
Parameter | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
value | Zeichenfolge | Legt den Standardtext von „textarea“ fest. |
Parameter | Typ | Beschreibung | Standard |
---|---|---|---|
hide_playlist | Boolesch | Blendet die Video-Playlist aus. | True |
playlist_color | Zeichenfolge | Ein HEX-Farbwert für die Playlist. | |
play_button_color | Zeichenfolge | Ein HEX-Farbwert für die Wiedergabe- und Pausentasten. | #2A2A2A |
embed_button | Boolesch | Zeigt die Schaltfläche „Einbetten“ im Player an. | False |
viral_sharing | Boolesch | Zeigt die Schaltfläche zum Teilen in sozialen Netzwerken im Player an. | False |
width | Zahl | Breite des eingebetteten Video-Players. | Auto |
height | Zahl | Höhe des eingebetteten Video-Players. | Auto |
player_id | Nummer | Die player_id des einzubettenden Videos. | |
style | Zeichenfolge | Zusätzlicher Stil für Player. | |
conversion_asset | JSON | Event-Einstellung für Player. Kann CTA oder Formular vor oder nach der Videowiedergaben darstellen. Dieser Parameter nimmt ein JSON-Objekt mit drei Parametern auf: Typ (FORM oder CTA), id (die GUID des Typobjekts), Position (POST oder PRE). | See above example |
placeholder_alt_text | Zeichenfolge | Der ALT-Text des Videos. |