Letzte Änderung: 11. September 2025
In HubSpot haben Sie die Möglichkeit, einen KI-Agent zu erstellen, der verschiedene Aktionen basierend auf Ihren Anweisungen ausführt. Sie können zum Beispiel einen Agent schaffen, der Ihnen jeden Morgen eine E-Mail mit Notizen zu den anstehenden Meetings des Tages schickt. Um Aufgaben auszuführen, verlassen sich Agents auf Agent-Tools. Tools sind wie Funktionen in einer Programmiersprache und verwenden Parameter, die Sie bestimmen – woraufhin das Tool dann antwortet. Die Tools in HubSpot ähneln dem Konzept der Tools in MCP (Model Context Protocol). Ein Agent-Tool bündelt API-Aufrufe, LLM-Schritte und anderen unterstützenden Kontext, damit KI die Arbeit erledigen kann. Diese Tools sind für bestimmte, klar definierte Aufgaben vorgesehen, wie zum Beispiel das Abfragen einer Datenbank, das Ausführen von CRUD-Operationen (Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen) oder die Verwendung generativer KI zur Zusammenfassung von Inhalten. In Hinblick auf die Implementierung ist ein Agent-Tool eine erweiterte Version einer benutzerdefinierten Workflow-Aktion, die Sie mit dem Entwicklerprojekt-Framework von HubSpot erstellen. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie man ein Agent-Tool erstellt.

Voraussetzungen

Bevor Sie loslegen, sind folgende Dinge zu erledigen:
  • Installieren Sie die neueste Beta-Version des HubSpot CLI, indem Sie npm i -g @hubspot/cli@nextausführen.
  • Erstellen Sie einen Entwickler-Test-Account innerhalb des Entwickler-Accounts, der für die Beta-Phase angemeldet ist.
  • Authentifizieren Sie den Test-Account mit der CLI, indem Sie den hs auth-Befehl in Ihrem Terminal ausführen.
1

Ein Projekt erstellen

Wenn Sie ganz von vorne anfangen, müssen Sie zuerst ein neues Projekt erstellen. Falls Sie ein vorhandenes Projekt verwenden möchten, können Sie den nächsten Abschnitt überspringen (Projektversion 2025.2 erforderlich).So erstellen Sie ein neues Projekt:
  1. Führen Sie im Terminal den folgenden Befehl aus, um ein neues Projekt aus einer der Boilerplate-Schnellstart-Vorlagen zu erstellen.
hs project create --platform-version 2025.2
  1. Befolgen Sie die Terminal-Eingabeaufforderungen, um den Projektnamen und -speicherort zu konfigurieren, und wählen Sie dann eine Vorlage aus. Je nachdem, wie Sie Ihre App verteilen möchten, stehen mehrere Vorlageoptionen zur Verfügung. Wählen Sie für die Zwecke dieses Tutorials die App-Vorlage „Projekt mit Marketplace starten“ aus.
  2. Die Projektvorlage wird dann in Ihr Arbeitsverzeichnis heruntergeladen, wo Sie sich ihren Inhalt anschauen können.
Diese Projektvorlage enthält alle nötigen Dateien zum Hochladen eines Projekts mit einer App, die einige Anwendungsbeispielfunktionen enthält. Zu diesen Funktionen gehören u. a. eine Boilerplate-App-Karte, ein Webhook und eine Workflow-Aktion. Für die Zwecke dieses Tutorials werden diese Komponenten nicht benötigt, aber es kann hilfreich sein, sie sich anzusehen, wenn Sie später mit ihnen experimentieren möchten.
2

Dem Projekt ein Agent-Tool hinzufügen

Eigentlich sind Agent-Tools benutzerdefinierte Workflow-Aktionen, die speziell für den Agent-Kontext konfiguriert sind. Damit ein Agent das Tool ausführen kann, müssen Sie – ganz so wie ein Workflow eine Aktion ausführen würde – die Aktion aktivieren, damit sie in Agents, die das supportedClients-Feld verwenden, verfügbar ist.
  • Erstellen Sie dazu im workflow-actions-Verzeichnis eine neue JSON-Datei für die Tool-Konfiguration. Die Datei kann einen beliebigen Namen haben, muss aber mit -hsmeta.json enden (z. B. my-agent-tool-hsmeta.json).
  • Definieren Sie die Aktionskonfiguration mithilfe der Referenzdokumentation für Agent-Tools. Stellen Sie sicher, dass Sie den AGENTS-Client im supportedClients-Feld angeben, wie im Beispielcode unten gezeigt.
{
  "uid": "agent_tool_action",
  "type": "workflow-action",
  "config": {
    "actionUrl": "https://example.com",
    "toolType": "GET_DATA",
    "llmDescription": "A description that helps the LLM understand what this tool does.",
    "isPublished": false,
    "supportedClients": [
      {
        "client": "AGENTS"
      },
      {
        "client": "WORKFLOWS"
      }
    ],
    "inputFields": [
      {
        "typeDefinition": {
          "name": "message",
          "type": "string",
          "fieldType": "textarea"
        },
        "supportedValueTypes": ["STATIC_VALUE"],
        "isRequired": false
      }
    ],
    "labels": {
      "en": {
        "actionName": "My custom agent tool",
        "actionDescription": "A description of the tool.",
        "actionCardContent": "Send a notification",
        "inputFieldLabels": {
          "message": "Notification Message"
        },
        "inputFieldDescriptions": {
          "message": "Enter the message to be sent in the notification"
        }
      }
    },
    "objectTypes": ["CONTACT"]
  }
}
Beachten Sie beim Erstellen Ihres Tools Folgendes:
  • Wenn Sie sich im Entwicklungsprozess befinden, sollten Sie Ihre Eingabefelder nicht als Pflichtfelder festlegen, da diese nach dem Hochladen nicht aktualisiert oder entfernt werden können.
  • Anfragen an öffentliche Endpunkte werden als POST-Anfragen gestellt.
Wenn Sie bereit sind, auf Ihren Test-Account hochzuladen, speichern Sie bitte Ihre Dateien und führen Sie dann hs project upload aus. Falls Sie mit einem neuen Projekt begonnen haben, werden Sie aufgefordert, auf y zu klicken , um das Projekt im Account zu erstellen.

Hinweis:

HubSpot entwickelt weiterhin aktiv Funktionen, die das Testen von Agent-Tools ermöglichen. Diese Seite wird mit weiteren Anweisungen aktualisiert, sobald diese Testfunktionen verfügbar sind.